Sportabzeichen
Infos
Entstanden: Mitgliederanzahl:
Trainingsschwerpunkt: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Aus dem Trainingsalltag: Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens, bei den Erwachsenen alle 5 Jahre, bei Kindern und Jugendlichen einmal bis zum 18. Lebensjahr.
Aber wer sich auf die Prüfungen innerhalb eines Kalenderjahres gezielt vorbereitet und sie auch schafft, hat am Ende den offenkundigen Nachweis überdurchschnittlicher Leistungsfähigkeit.
Das Deutsche Sportabzeichen verknüpft in idealer Weise die Tradition einer 100-jährigen Geschichte mit der Fitness-Idee unserer modernen Gesellschaft. Dieser Ansicht sind auch die vier Hauptförderern für das Deutsche Sportabzeichen - der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, die BKK24, Ernsting’s family und "kinder + Sport".
Neugierig geworden?
>>Historie unserer Sportabzeichen<<
|
||
Übungsleiter(in) / Trainer(in)
|
||
|
Thaddäus Kotlarski
Jürgen Magiera Telefon: 05725 - 7311
|
|
Qualifikation: |
||
Wann und wo ?
|
||
Trainingszeit:
|
Mai bis Oktober:
|
|
Gemeindesportanlage Lindhorst Am Sportplatz Anfahrt |
![]() |
Aktuelle Meldungen
TuS Jahn Lindhorst beim Ferienspaß mit drei Aktionen am Start
15.05.2023: Eine Ferienspaßaktion ohne den TuS Jahn Lindhorst ? Nicht vorstellbar! Der TuS Jahn Lindhorst ist auch im diesen Jahr mit drei Aktionen bei der hiesigen Ferienspaßaktion vom Ortsjugendring ... [mehr]
Taekwondo-Training startet wieder
11.01.2022: Ab heute geht das Taekwondo-Training zu den gewohnten Zeiten weiter! [mehr]
Niedersachsen: Orientierungshilfe für die kontaktlose sportliche Betätigung
31.05.2020: Quelle: LandesSportBund Niedersachsen e.V. [mehr]
Verleihung der Sportabzeichen
14.02.2019: Die Verleihung der Sportabzeichen für das Jahr 2018 erfolgt am Samstag, den 23.02.2019 um 15.00 Uhr im Sportheim an der Badeanstalt in Lindhorst. Wie immer, machen wir das in gemütlicher ... [mehr]
Peter Klimke verstorben
06.06.2017: Am 27.05.2017 ist unser Schriftführer, Sportabzeichenwart und Übungsleiter der Fahrradgruppe Peter Klimke plötzlich und für uns alle völlig unerwartet verstorben. Wir sind fassungslos und ... [mehr]
Sportabzeichen 2016
18.04.2016: Training und Abnahmen für das deutsche olympische Sportabzeichen werden vom 23. 05. - 10. 10. 2016 montags von 18.00 bis 19.00 Uhr (in den Ferien bis 20.00 Uhr) auf der Gemeindesportanlage in ... [mehr]